Angesagt

🧑‍🎓 Viele Chancen ungenutzt: 1.200 Jugendliche in der Oberlausitz noch ohne Ausbildungsplatz

Jugendliche informieren sich über Ausbildungsstellen in der Oberlausitz bei der Arbeitsagentur

🛠️ Agentur für Arbeit bietet Unterstützung, Praktika und 1.100 freie Stellen – Jetzt aktiv werden!


🔍 Ausbildungsbeginn rückt näher – aber viele sind noch ohne Vertrag

Der Start ins Ausbildungsjahr 2025 rückt näher – doch in der Oberlausitz haben noch rund 1.200 junge Menschen keinen Ausbildungsplatz.

Wer noch sucht, sollte sich sofort bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit melden. Denn: Es sind noch ungefähr 1.100 Ausbildungsplätze frei, wie Marion Richter, Chefin der Arbeitsagentur Bautzen, mitteilt. Die Chancen stehen also gut – aber man muss aktiv werden.


🎯 Praktikum als Einstieg – Orientierung durch echte Berufseinblicke

Für Jugendliche, die sich bei der Berufswahl noch unsicher sind, bietet die Agentur das sogenannte Berufsorientierungspraktikum an.

🔧 Was bringt das Praktikum?

  • 🧪 Dauer: bis zu 6 Wochen
  • 🚌 Kosten: Fahrtkosten & Unterkunft können übernommen werden
  • 💡 Ziel: herausfinden, was zu einem passt – durch echte Erfahrung im Betrieb

„Es hilft bei der Entscheidung, wenn man noch keine klare Vorstellung vom Wunschberuf hat“, erklärt Marion Richter.


📱 Digitale Unterstützung: Ausbildungsstellen einfach finden

Mit wenigen Klicks zur Lehrstelle – das geht z. B. mit:

Dort können freie Plätze nach Region, Beruf und Interesse gefiltert werden. Auch für Eltern und Lehrer ist das eine nützliche Informationsquelle.


📌 Fazit: Die Plätze sind da – nutze die Chance jetzt!

Auch wenn die Zeit knapp wird: In der Oberlausitz gibt es noch viele gute Möglichkeiten, eine passende Ausbildung zu beginnen. Wer jetzt Beratung nutzt oder ein Berufsorientierungspraktikum startet, erhöht die Chancen deutlich.

Warten lohnt sich nicht – starten schon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.