Angesagt

💣 Schweden bestellt bei Rheinmetall – Munitionsauftrag über 360 Millionen Euro

Munitionsfertigung bei Rheinmetall für das schwedische Militär

Stockholm / Düsseldorf – Juli 2025
Ein bedeutender Großauftrag für den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall: Schweden investiert massiv in seine Verteidigung und bestellt Munition im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro – ein weiterer Schritt zur Stärkung der NATO-Kapazitäten im Ostseeraum.


📦 Umfangreicher Auftrag: 450 Mio. Euro für Munition – Rheinmetall größter Profiteur

Das schwedische Verteidigungsministerium bestätigte am Dienstag die Unterzeichnung eines Vertrags mit den Rüstungsunternehmen Rheinmetall (Deutschland) und Nammo (Norwegen). Das Gesamtvolumen beträgt etwa fünf Milliarden schwedische Kronen – rund 450 Millionen Euro.

Der Löwenanteil des Auftrags entfällt auf Rheinmetall:

💶 360 Millionen Euro gehen an das Düsseldorfer Unternehmen.


🛡️ Schwedens Verteidigungsminister: „Beitrag zur NATO-Sicherheit“

Verteidigungsminister Pål Jonson erklärte, die Verträge seien ein wesentlicher Beitrag zur nationalen Sicherheit und zur kollektiven Verteidigungsfähigkeit der NATO. Schweden ist seit März 2024 offizielles Mitglied des Bündnisses und treibt seither gezielt die Aufrüstung seiner Streitkräfte voran.

🗣️ „Wir stärken unsere Fähigkeit zur Landesverteidigung und zur Unterstützung unserer Alliierten“, so Jonson.


🏭 Rheinmetall – Europas größter Munitionshersteller

Der Rheinmetall-Konzern gilt inzwischen als größter Munitionshersteller Europas. Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Verteidigungsanstrengungen der NATO-Staaten ist die Nachfrage nach Munition drastisch gestiegen.

Die Fertigungskapazitäten werden derzeit europaweit ausgebaut – auch mit Unterstützung öffentlicher Mittel und strategischer Partnerschaften.


🌍 Geopolitische Dimension

Mit dem schwedischen Großauftrag zeigt sich erneut, wie sehr die Verteidigungsindustrie ins Zentrum europäischer Sicherheitspolitik gerückt ist:

  • 🔺 Schweden will bis 2026 mindestens 2 % des BIP in Verteidigung investieren
  • 📈 Die NATO fordert robuste Nachschubketten für Artilleriemunition
  • 🇪🇺 Rheinmetall ist strategischer Schlüsselakteur bei EU- und NATO-Beschaffungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.