Angesagt

🕯️ Leichen exhumiert: Arzt unter Mordverdacht in Schleswig-Holstein

Exhumierung auf einem Friedhof in Pinneberg, Schleswig-Holstein – Polizei ermittelt wegen mutmaßlichen Patiententötungen durch Arzt

🔎 Mordermittlungen gegen Mediziner im Landkreis Pinneberg

Pinneberg (Schleswig-Holstein), 8. Juli 2025 – In einem aufsehenerregenden Kriminalfall ermittelt derzeit eine Mordkommission gegen einen Arzt im Kreis Pinneberg. Der Verdacht: Er soll mehrere seiner Patienten getötet haben. Erste Leichen wurden bereits auf dem Friedhof exhumiert – die rechtsmedizinischen Untersuchungen laufen auf Hochtouren.


⚖️ Staatsanwaltschaft bestätigt: Es geht um mögliche Tötungsdelikte

Wie die Staatsanwaltschaft Itzehoe bestätigt, laufen Ermittlungen gegen den Arzt wegen des Verdachts auf Tötung mehrerer älterer Patienten. Laut dem Hamburger Abendblatt wurden im Zuge der Ermittlungen mehrere Exhumierungen vorgenommen, um die Leichen auf Hinweise einer gewaltsamen Todesursache zu untersuchen.

„Die rechtsmedizinischen Auswertungen werden voraussichtlich noch einige Wochen in Anspruch nehmen“, sagte Staatsanwältin Malin Claussen.


⚰️ Angehörige informiert – Exhumierungen bereits erfolgt

Die Angehörigen der betroffenen Verstorbenen wurden laut Staatsanwaltschaft im Vorfeld über die Exhumierungen informiert. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da viele Details – darunter Todesursache, Tatmethode und Motiv – bisher unklar sind.


🧪 Steckt aktive Sterbehilfe dahinter?

Ein besonders brisanter Aspekt: War es möglicherweise aktive Sterbehilfe? Diese ist in Deutschland verboten (§ 216 StGB) und wird mit sechs Monaten bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe geahndet.

Was ist aktive Sterbehilfe?

Aktive Sterbehilfe liegt vor, wenn eine dritte Person bewusst Maßnahmen ergreift, die den Tod eines anderen Menschen herbeiführen – etwa durch das Verabreichen tödlicher Medikamente.


🧩 Viele offene Fragen – Fall erinnert an ähnliche Serienmorde

Noch steht nicht fest, wie viele Patienten betroffen sind oder ob es sich um eine Serie handelt. Der Fall erinnert an ähnliche Verbrechen in der Vergangenheit, bei denen Pflegepersonal oder Mediziner schwerkranke Patienten töteten – angeblich aus „Mitgefühl“, tatsächlich jedoch oft aus Machtfantasien oder Narzissmus.


🌍 Regionaler Bezug: Oberlausitz mit betroffen?

Auch wenn der aktuelle Fall in Schleswig-Holstein spielt, ist Vorsicht auch in anderen Bundesländern geboten. Derartige Fälle werfen grundsätzliche Fragen zur ärztlichen Kontrolle und Patientenbetreuung auf – auch in Regionen wie der Oberlausitz, wo viele ältere Menschen auf Hausärzte und Pflegepersonal angewiesen sind.


📌 Zusammenfassung:

  • Tatort: Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein)
  • Verdacht: Mehrfache Tötung von Patienten
  • Ermittlungen: Mordkommission, Exhumierungen laufen
  • Unklar: Tatmotive, Methoden, Opferzahl
  • Möglicher Zusammenhang: Verbotene aktive Sterbehilfe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.