Angesagt

📈 Monster-Zölle drohen: Friedrich Merz warnt vor Handelskrieg mit den USA

Friedrich Merz und Donald Trump bei Pressekonferenzen zum Thema Zölle

📞 Krisen-Gespräche mit Washington – CDU-Chef befürchtet katastrophale Folgen für die deutsche Wirtschaft

Berlin/Washington – Die Uhr tickt: CDU-Vorsitzender und Bundeskanzler Friedrich Merz (69) schlägt Alarm angesichts der stockenden Verhandlungen mit den USA über drohende Monster-Zölle auf europäische Produkte. Nach BILD-Informationen plant US-Präsident Donald Trump Importzölle von bis zu 50 Prozent – ein Schritt, der die deutsche Exportwirtschaft hart treffen würde.

☎️ „Wir stehen in Gesprächen mit den USA“, versicherte Merz im CDU-Bundesvorstand – doch der Ton ist angespannt, die Zeit knapp.


🕒 Ultimatum läuft ab – Trump will Details verschicken

Bereits am Mittwoch läuft eine ursprüngliche Frist für ein Zollabkommen ab. Auch wenn zuletzt vom 1. August als möglichem neuen Stichtag die Rede war, erwartet Berlin bereits am Montag offizielle Zollbriefe aus Washington.

💬 Merz: „Wir werden im Rückblick nicht über Stromsteuer sprechen, sondern über Zollpolitik und Sicherheit.“

Merz betont, dass Trump keine Mini-Abkommen über Einzelzölle wolle, sondern ein großes Gesamtpaket – möglichst mit US-Vorteilen. Eine komplette gegenseitige Zollbefreiung werde Trump laut Merz wohl nicht akzeptieren, da die Zolleinnahmen für die USA unverzichtbar seien.


📊 Handelsüberschuss als Reizthema – Trump fordert mehr Fairness

US-Präsident Trump stört sich massiv daran, dass die EU 2024 einen Exportüberschuss von 50 Milliarden Euro gegenüber den USA verzeichnete. Laut Merz werde dabei jedoch außer Acht gelassen, dass viele europäische Unternehmen in den USA produzieren und dort Arbeitsplätze schaffen.

📦 Fakten zum EU-USA-Handel (2024)
EU-Exportüberschuss: 50 Mrd. €
Geplante US-Zölle: bis zu 50 %
Trump-Forderung: „Fairer Handel“
EU-Reaktion: Verhandlungsangebot

📉 Folgen für Deutschland: Industrie in Alarmbereitschaft

Die deutsche Autoindustrie, Maschinenbau und Chemiebranche sind besonders betroffen. Ein 50%-Zoll auf deutsche Produkte könnte zigtausende Arbeitsplätze gefährden und die Lieferketten empfindlich stören.

⚠️ Merz: „Die USA werden nicht auf null runtergehen. Wir brauchen eine faire Lastenverteilung.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.