👮♂️ Mutige Zuginsassen stoppen Angreifer – Großeinsatz mit 150 Kräften
Am Freitagnachmittag kam es zu einem schockierenden Zwischenfall in Niederbayern: In einem ICE bei Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) attackierte ein 20-jähriger Syrer mehrere Fahrgäste mit einer Axt und einem Hammer. Fünf Menschen wurden verletzt, eine Person davon schwer. Die Polizei geht von einem gezielten Angriff aus.
🚔 Heldentat im Zug – Fahrgäste greifen ein
Laut Polizeibericht schlug der Angreifer gegen 15:00 Uhr zu. Doch mehrere mutige Passagiere reagierten sofort:
- Sie umzingelten den Täter,
- entrissen ihm eine der Waffen,
- und setzten diese ein, um den Angriff zu stoppen.
Der mutmaßliche Täter, Mohammad A., wurde schwer verletzt und mit einem Hubschrauber in eine Klinik nach Regensburg gebracht.
🚑 Notfallplan aktiviert – Großeinsatz entlang der Strecke
Nach dem Nothalt des ICE, in dem rund 500 Reisende saßen, wurde ein umfassender Notfallplan ausgelöst.
🔥 Über 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz waren vor Ort.
🧠 Die Reisenden wurden in einer Betreuungsstelle versorgt – inklusive psychologischer Hilfe.
Verletztenbilanz laut BRK:
🗣️ „Eine Person schwer, drei mittelschwer, eine leicht verletzt“,
so Sohrab Taheri-Sohi vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK).
🟡 Bahn und Bundeskriminalamt reagieren betroffen
Ein Sprecher der Deutschen Bahn äußerte:
„Unsere Gedanken sind bei den Verletzten. Wir danken den Einsatzkräften für ihr schnelles Handeln.“
Auch das Bundeskriminalamt wurde eingeschaltet. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
🔴 Politische Diskussionen nehmen Fahrt auf
Der Fall löst erneut eine hitzige Debatte über:
- 🔒 Sicherheit im öffentlichen Raum,
- 🧩 Integrationspolitik,
- und die Rolle von Frühwarnsystemen in Zügen aus.
Die politische Brisanz ist enorm – auch, weil der Täter offenbar bereits aktenkundig war.
🧠 Fazit
Der Angriff im ICE wirft ernste Fragen auf – zur Sicherheitsarchitektur der Bahn, zur Rolle des Staates bei Prävention und Integration sowie zur Frage, ob Reisende zukünftig noch sicher sind.