🚨 Musk vs. Trump: Die Eskalation im Schuldenstreit
Washington: Elon Musk schießt erneut scharf gegen Donald Trump und die Republikanische Partei.
Nach dem Bruch mit dem US-Präsidenten kritisiert Musk nun das umstrittene Haushalts- und Steuerpaket, das die Staatsverschuldung um bis zu fünf Billionen Dollar erhöhen soll.
Der Tesla- und SpaceX-Chef nennt die Republikaner auf X (ehemals Twitter) abfällig die „Schweinchen-Dick-Partei“ (im Original: Porky Pig Party).
🗳️ Musk droht mit Partei-Gründung: „America Party“
Musk kündigte an:
„Wenn das Gesetz verabschiedet wird, wird am nächsten Tag die ‚America Party‘ gegründet.“
Er betonte, dass sowohl Demokraten als auch Republikaner nur für massive Ausgaben und wachsende Schulden stünden:
„Wir leben in einem Ein-Parteien-Land. Es ist Zeit für eine Partei, die sich wirklich um die Menschen kümmert.“
⚠️ Scharfe Warnung an den Kongress
Musk richtet eine klare Drohung an die Abgeordneten:
„Jedes Mitglied des Kongresses, das mit Sparversprechen gewählt wurde und jetzt für die größte Schuldenerhöhung der Geschichte stimmt, wird seine Vorwahl verlieren – wenn es das Letzte ist, was ich tue.“
📊 Was steht im Streit?
- Das Haushalts- und Steuerpaket von Trump sieht vor:
- Massive Steuersenkungen
- Gleichzeitige Ausgabensteigerungen
- Anhebung der Schuldenobergrenze um fünf Billionen Dollar
- Laut dem Congressional Budget Office (CBO) würde das Gesetz die US-Staatsverschuldung innerhalb von zehn Jahren um 3,3 Billionen Dollar erhöhen.
- Unabhängige Ökonomen schätzen sogar bis zu drei bis fünf Billionen Dollar zusätzlich.
🇺🇸 Wie wahrscheinlich ist die America Party?
- Musk ist nicht nur Unternehmer, sondern einer der wichtigsten politischen Geldgeber der Republikaner gewesen.
- Bereits zuvor hatte Musk mit der Idee einer neuen Partei kokettiert, bislang blieb es bei Andeutungen.
- Beobachter halten die Gründung einer „America Party“ aktuell für unwahrscheinlich – sehen sie aber als Druckmittel gegen Trump und die Republikaner.
🏛️ Das Gesetz steht kurz vor der Verabschiedung
- In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat der Senat mit 51 zu 49 Stimmen eine erste Hürde genommen.
- Ziel ist es, das Gesetz bis zum 4. Juli, dem US-Nationalfeiertag, endgültig zu verabschieden.
✅ Fazit
- 🔥 Elon Musk attackiert Trump und die Republikaner frontal.
- 🏛️ Er kündigt im Streit um das Haushaltsgesetz die mögliche Gründung der „America Party“ an.
- 📉 Der Milliardär wirft der Politik vor, die Staatsverschuldung massiv in die Höhe zu treiben.
- ⏳ Ob die Partei Realität wird, bleibt offen – der Druck auf Trump wächst.