Zittauer Zeitung - Echt. Lokal. Digital.

Zittau News aktuell: Lokale und regionale Nachrichten aus Zittau, Görlitz, Bautzen und der Lausitz

Tablets für die Stadtbibliothek Bautzen: Ein Schritt in die digitale Zukunft

VonRedaktion

Juni 28, 2025
Tablets auf einem Tisch vor einem mobilen Bibliotheksbus auf einem Stadtplatz in Bautzen, umgeben von historischen Gebäuden. Das Bild zeigt eine Veranstaltung zur Förderung der digitalen Medienkompetenz, mit einem Kind, das in der Nähe spielt, und einem Bücherregal, das die Lernumgebung unterstützt.

Bautzen, 1. Juli 2025 – Die Stadtbibliothek Bautzen setzt neue Akzente in der Medienbildung: Ab sofort können Besucher der Bibliothek auf Tablets zugreifen, die in verschiedenen Veranstaltungsformaten zum Einsatz kommen. Mit dieser Neuerung möchte die Bibliothek insbesondere die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen fördern. Ziel ist es, den Umgang mit digitalen Medien zu erleichtern und zu vertiefen – eine wichtige Fähigkeit in der zunehmend digitalen Welt.

Neben der anschaulichen Präsentation der Onleihe und der Vorstellung individueller Recherchemöglichkeiten bieten die Tablets den Nutzern eine interaktive Möglichkeit, digitale Medien selbstständig zu entdecken. Die Bibliothek reagiert damit auf die wachsenden Anforderungen der digitalen Welt und zeigt, wie Bibliotheken als Lernorte und Medienzentren der Zukunft dienen können.

Tag der offenen Fahrbücherei: Ein Highlight für Jung und Alt

Am 1. Juli, von 10.00 bis 16.00 Uhr, lädt die Stadtbibliothek Bautzen zum Tag der offenen Fahrbücherei ein. Auf dem Hauptmarkt können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen der mobilen Bibliothek werfen. Die Fahrbücherei, die regelmäßig entlegene Teile der Stadt und ländliche Regionen mit Medien versorgt, bietet an diesem Tag eine Vielzahl an Aktivitäten.

Zu den besonderen Attraktionen gehören eine Malstation für kreative Kinder, eine Tonie-Ecke für kleine Hörbuchfans und ein Bücherflohmarkt für alle Literaturbegeisterten. Die Fahrbücherei sorgt so nicht nur für Lesefutter, sondern auch für Unterhaltung und kulturellen Austausch. Die mobilen Stationen bieten ein breites Angebot an Büchern, Filmen und Musik, das von der städtischen Bibliothek an insgesamt 23 Stationen in Bautzen und an 7 Haltestellen im ländlichen Raum regelmäßig bereitgestellt wird.

Die mobile Bibliothek: Medien für alle

Die Fahrbücherei stellt eine wichtige Einrichtung für alle Altersgruppen und insbesondere für Menschen in abgelegenen Regionen dar. Neben dem klassischen Buchangebot bringt sie auch multimediale Inhalte wie Filme und Musik direkt zu den Bürgern. Durch diese mobile Bibliothek wird der Zugang zu Bildung und Kultur in Bautzen und Umgebung maßgeblich erleichtert.

„Mit der Fahrbücherei kommen wir zu den Menschen, die vielleicht nicht so einfach Zugang zu unseren festen Standorten haben“, erklärt Bibliotheksleiterin Sabine Müller. „So erreichen wir auch die ländlichen Gegenden, in denen es oft keine regelmäßigen Bibliotheksangebote gibt.“

Die Veranstaltung am Tag der offenen Fahrbücherei bietet die perfekte Gelegenheit, mehr über das Angebot der mobilen Bibliothek zu erfahren und die digitalen Möglichkeiten der Stadtbibliothek hautnah zu erleben. Tablets, eBooks und digitale Medien sind dabei ebenso Teil des Angebots wie traditionelle Medien.

Ein Blick in die Zukunft der Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Bautzen zeigt mit ihrem neuen Angebot, wie moderne Bibliotheken auf die digitale Welt reagieren und den Zugang zu Informationen und Kultur für alle Altersgruppen und Regionen verbessern können. Der Tag der offenen Fahrbücherei ist ein perfektes Beispiel für den erfolgreichen Einsatz digitaler Technologien, die gleichzeitig Bildung und Unterhaltung bieten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die mobilen Medienwelt am 1. Juli zu erkunden und sich ein Bild von den innovativen Angeboten der Stadtbibliothek Bautzen zu machen.

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.