Angesagt

🚆 Bahnausbau Görlitz – Dresden: Wann kommt der dringend benötigte Fortschritt?

Zug am Bahnsteig in der Oberlausitz – Symbolbild für Bahnverbindung zwischen Görlitz und Dresden

Verpasste Chancen und zähe Planungen – eine Region wartet auf den Anschluss

Görlitz / Dresden – Die Bahnstrecke zwischen Görlitz und Dresden ist für die Oberlausitz von zentraler Bedeutung. Doch während in anderen Regionen neue ICE-Trassen entstehen, herrscht hier seit Jahren Stillstand. Pendler, Unternehmen und Touristen warten auf den dringend nötigen Ausbau – bisher vergeblich.


⏳ Aktueller Stand: Viele Versprechen, wenig Umsetzung

Die Elektrifizierung der Strecke, modernisierte Haltepunkte, bessere Taktung – all das wurde politisch bereits mehrfach angekündigt. Doch in der Realität bleiben die Probleme dieselben:

  • Lange Fahrzeiten von über 2 Stunden für nur rund 120 Kilometer
  • Keine Direktverbindung zum Fernverkehr
  • Unzureichende Verbindungen am frühen Morgen oder spät am Abend

Obwohl Bund, Land und Bahn AG den Ausbau betonen, fehlen konkrete Zeitpläne und Baustarts.


🚉 Bedeutung für Pendler, Wirtschaft und Tourismus

Ein funktionierender Bahnausbau zwischen Görlitz und Dresden hätte weitreichende Vorteile:

  • 👨‍💼 Pendler aus Ostsachsen könnten flexibler und schneller zur Arbeit kommen
  • 🧳 Touristen würden die Oberlausitz einfacher erreichen
  • 📦 Unternehmen könnten umweltfreundlicher transportieren
  • 🌍 CO₂-Ausstoß würde durch weniger Autoverkehr sinken

Verbände wie der Oberlausitzrat und Städte wie Zittau, Löbau oder Bautzen fordern daher schon lange den Ausbau – bisher ohne Erfolg.


🛠️ Herausforderungen und Perspektiven

Der Ausbau scheitert bislang an:

HerausforderungBeschreibung
🧾 BürokratieAufwendige Planfeststellungsverfahren
💰 FinanzierungNoch keine finale Haushaltsfreigabe
🔌 ElektrifizierungTechnisch aufwändig, da teilweise Neubau nötig
🕒 ZeitplanungVage Aussagen zu Baubeginn und Fertigstellung

Es gibt allerdings Hoffnung: EU-Strukturförderung, Bundesinvestitionen sowie das sächsische Verkehrsprogramm „Mobilität für Sachsen“ könnten die Finanzierung sichern.


🗣️ Stimmen aus der Region

„Ich brauche für den Arbeitsweg nach Dresden über zwei Stunden – das ist nicht zeitgemäß“, sagt ein Pendler aus Reichenbach.

„Wir haben tolle Städte und Natur – aber ohne vernünftige Bahnanbindung kommen die Touristen nicht“, so eine Hotelbetreiberin aus Zittau.


🎯 Fazit

Der Bahnausbau zwischen Görlitz und Dresden ist kein Luxus – sondern eine längst überfällige Infrastrukturmaßnahme. Nur durch eine moderne, schnelle und zuverlässige Verbindung kann die Oberlausitz als Lebens-, Arbeits- und Tourismusregion zukunftsfähig bleiben. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind jetzt gefragt – damit auf die Ankündigungen endlich Taten folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.