Zittauer Zeitung - Echt. Lokal. Digital.

Zittau News aktuell: Lokale und regionale Nachrichten aus Zittau, Görlitz, Bautzen und der Lausitz

🕰️ Zittau feiert Technikpionier

VonRedaktion

Juni 16, 2025

Ausstellung „300 Jahre Johann Gottfried Prasse“ begeistert im Franziskanerkloster


🏛️ Sonderausstellung bringt Erfindergeist aus dem 18. Jahrhundert zurück ins Rampenlicht

Zittau, Juni 2025 – Im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster läuft aktuell eine außergewöhnliche Ausstellung: Unter dem Titel „Seiner Zeit voraus“ wird das Leben und Werk des Zittauer Mechanikus Johann Gottfried Prasse gewürdigt – ein Mann, der vor genau 300 Jahren geboren wurde und mit seinen Erfindungen seiner Zeit weit voraus war.


⚙️ Maschinen, Uhren und Ideen – ein Erfinder mit Weitblick

Geboren am 13. Februar 1725 in der Frauenstraße, übernahm Prasse jung die Werkstatt seines Vaters. Doch er beließ es nicht bei Uhren: Er erfand Spinnräder, Walzwerke, Hilfsgeräte für Handwerker – und konstruierte unter anderem die berühmte Turmuhr des Franziskanerklosters, die seit 1792 zuverlässig funktioniert.


🧩 Was die Ausstellung bietet

Die Ausstellung zeigt:

  • 🖼️ Originalzeichnungen und Fotografien der Turmuhrmechanik
  • 🛠️ Maschinenmodelle aus Prasses Werkstatt
  • 👨‍👩‍👧 Führungen & Mitmachprogramme für Kinder
  • 📚 Eine begleitende Publikation (72 Seiten, 9 €)

Vorträge, Lesungen („Momo“ von Michael Ende) und kreative Workshops ergänzen das Angebot.


🕒 Öffnungszeiten & Barrierefreiheit

Das Museum ist dienstags bis sonntags, 10–17 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung ist barrierearm zugänglich, mit Parkplätzen vor Ort.


🎯 Fazit

Diese Ausstellung ist mehr als ein Jubiläum – sie ist ein Beitrag zur Technikgeschichte, zur regionalen Identität und eine Erinnerung daran, wie Innovation auch ohne Strom funktioniert hat. Ein Highlight für Schulklassen, Technikfans und Zittau-Liebhaber gleichermaßen.

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.