Zittauer Zeitung - Echt. Lokal. Digital.

Zittau News aktuell: Lokale und regionale Nachrichten aus Zittau, Görlitz, Bautzen und der Lausitz

Insolvenzverfahren soll Neustart in Großschönau ermöglichen


⚙️ Produktion läuft weiter – Belegschaft zeigt Solidarität

Großschönau, Juni 2025 – Die Damino GmbH, eine der letzten großen Textilwebereien in der Oberlausitz, hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Damit will das Unternehmen trotz tiefer wirtschaftlicher Probleme einen kontrollierten Neustart wagen – unter Aufsicht des Gerichts, aber mit eigenem Management.

🔍 Was bedeutet das?

Der Geschäftsbetrieb geht weiter, Gehälter sind bis Ende Juli über das Insolvenzgeld abgesichert, und bestehende Aufträge werden wie gewohnt abgearbeitet. Die Geschäftsführung unter Sandro Strack betont: „Der Betrieb steht nicht still – wir kämpfen um die Zukunft von Damino.“


📉 Afrika-Markt bricht ein – wirtschaftliche Schieflage folgt

Ein zentraler Grund für die Krise: Der fast vollständige Zusammenbruch des Westafrika-Exports, einst ein bedeutender Markt für Damaststoffe aus Großschönau. Politische Instabilität, Währungsabwertungen und hohe Transportkosten ließen die Nachfrage in Nigeria, Ghana und Kamerun einbrechen.

Bereits 2024 reagierte das Unternehmen mit Kurzarbeit und Maschinenstillstand – jetzt folgte der Schritt in die Insolvenz, um eine nachhaltige Umstrukturierung zu ermöglichen.


🏭 Großschönau: Textilstandort in Sorge

Mit über 300 Jahren Textiltradition ist Großschönau stolz auf sein industrielles Erbe. Die Insolvenz von Damino trifft die Region nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional: „Damino ist ein Teil unserer Identität als Textildorf“, sagt ein Gemeinderatsmitglied. Ein Scheitern der Sanierung wäre ein herber Rückschlag für Arbeitsplätze und regionale Kultur.


🔧 Der Plan zur Rettung: Sanierung statt Aufgabe

Ziel der Eigenverwaltung ist eine Reduktion der Fixkosten, Modernisierung interner Abläufe und ggf. Öffnung für Investoren. Ein gerichtlich bestellter Sachwalter wird den Prozess begleiten und die Interessen aller Beteiligten überwachen.

Die Belegschaft zeigt sich entschlossen: „Wir stehen hinter dem Unternehmen und sind bereit, diesen Neustart mitzutragen“, sagt ein Betriebsratsmitglied.


📌 Fazit

Die Insolvenz der Damino GmbH ist ein Einschnitt für die Lausitzer Textilbranche – aber auch eine Chance auf Erneuerung. Ob der Neuanfang gelingt, hängt nun von betriebswirtschaftlicher Disziplin, politischen Signalen und gesellschaftlichem Rückhalt ab.

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.