⚡ Polens Präsident fordert erneut Reparationen – Deutschland soll zahlen? Eine Frechheit!

💥 Am Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939 hat Polens Präsident Karol Nawrocki erneut Entschädigungen von Deutschland gefordert. Beim Gedenken am Kriegerdenkmal Westerplatte in Danzig betonte er, Polen brauche „Gerechtigkeit und klare Beziehungen“ – und dazu gehörten nach seiner Ansicht auch Reparationen.

😡 Doch Deutschland hat nach dem Zweiten Weltkrieg enorme Opfer gebracht. Über 12 Millionen Deutsche wurden aus ihren Heimatgebieten in Schlesien, Pommern, Ostpreußen und anderen Regionen vertrieben – viele unter unmenschlichen Bedingungen. Zahlreiche deutsche Zivilisten wurden Opfer massiver Gewalt, Mord, Plünderung und Misshandlungen. Millionen Familien verloren alles: Häuser, Besitz, Existenzen.

🏛️ Und nun sollen wir auch noch finanziell zur Kasse gebeten werden? Das ist nicht nur dreist – das ist eine Provokation! Die nationalkonservative PiS unterstützt Nawrockis Forderungen politisch und begleitete seine Wahl zum Präsidenten Anfang August. Aus deutscher Sicht sind die Reparationen durch die Verträge zur Wiedervereinigung und bestehende internationale Abkommen längst geregelt. Selbst symbolische Gesten der Anerkennung stoßen auf Schwierigkeiten – offenbar reicht das in Polen nicht.

📜 Historische Erinnerung: Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Westerplatte in Danzig wurde von deutschen Kriegsschiffen beschossen. Die polnischen Verteidiger hielten sieben Tage lang stand. Ein heroischer Einsatz, zweifellos. Aber daraus nun finanzielle Forderungen abzuleiten, während die Deutschen selbst Millionen Opfer erlitten haben, ist schlicht unverschämt.

💶 Und das ist noch nicht alles: Seit dem EU-Beitritt Polens flossen Milliarden aus Deutschland in die polnische Wirtschaft. Allein im Zeitraum von 2021 bis 2027 wurden bis zu 137 Milliarden Euro an EU-Mitteln für Polen freigegeben, darunter rund 60 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds und mehr als 76 Milliarden Euro aus der Kohäsionspolitik . Diese Gelder wurden genutzt, um die polnische Infrastruktur zu modernisieren, die Wirtschaft zu stärken und die Lebensbedingungen zu verbessern.

⚠️ Fazit: Deutschland hat nach 1945 enorm geopfert, territorial, wirtschaftlich und menschlich. Und trotzdem wird erneut Geld verlangt. Wer Gerechtigkeit sucht, darf die Leidensgeschichte der Deutschen nach dem Krieg nicht ignorieren. Forderungen wie diese sind eine dreiste Provokation gegenüber einem Land, das schon genug bezahlt und verloren hat.

💬 Meinung: Deutschland hat genug gezahlt – historisch, territorial und menschlich. Weitere Zahlungen sind nicht nur ungerecht, sie provozieren unnötig und belasten die ohnehin komplexen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

One thought on “⚡ Polens Präsident fordert erneut Reparationen – Deutschland soll zahlen? Eine Frechheit!

  1. und die Entschädigungen für die zurückgelassenen Werte der 12 Millionen Vertriebenen ? Städte, Ortschaften, Dörfer, Guts- u. Bauernhöfe, Grundstücke, Häuser Fabriken und Wertgegenstände sollten gegengerechnet werden.
    Und die Millionen Tonnen bester Steinkohle aus Schlesien, die 40 Jahre lang das Rückgrat der Polnischen Wirtschaft waren ?
    Und Schlesien ? 12.333 km² ?
    Alles nicht genug an „Reparationen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.