Zittauer Zeitung - Echt. Lokal. Digital.

Zittau News aktuell: Lokale und regionale Nachrichten aus Zittau, Görlitz, Bautzen und der Lausitz

🦅 Hat Syrien den DFB-Adler kopiert?

VonRedaktion

Juli 5, 2025
Neues Staatswappen von Syrien mit goldenem Adler und drei Sternen

Neues Staatswappen sorgt für Wirbel – Ähnlichkeiten zum Bundesadler frappierend

Damaskus, Juli 2025 – Die Arabische Republik Syrien hat ein neues Staatswappen – und es erinnert deutsche Fußballfans stark an den Bundesadler des DFB. Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa (42) präsentierte das neue Symbol persönlich in der Hauptstadt Damaskus.

🎨 Goldener Adler mit drei Sternen

Nach Jahrzehnten mit einem traditionellen Falken, verabschiedet sich Syrien von religiöser Symbolik. Der neue goldfarbene Steinadler verzichtet vollständig auf die bisherigen Elemente wie die Landesfarben oder den Schriftzug. Stattdessen zieren nun drei Sterne den Kopfbereich – ein Hinweis auf die Regionen Damaskus, Aleppo und Deir ez-Zor, die das Rückgrat des modernen Syrien bilden.

🇩🇪 Bundesadler oder Zufall?

In deutschen sozialen Netzwerken sorgt das neue Wappen für Irritation – und Spott. Viele erkennen eine starke Ähnlichkeit zum Bundesadler.

„Das ist doch unser DFB-Adler in Gold“, so ein Kommentar auf „X“.
Ein anderer Nutzer witzelt:
„Angela Merkel hat Syrien offenbar mehr beeinflusst, als wir dachten.“

Flaggenexperte Dr. Peter Mario Kreuter vom Regensburger Leibniz-Institut zeigt sich überrascht vom neuen Look:

„Es ist eine völlige Abkehr von allem, was Syrien symbolisch bislang verwendet hat. Und es wirkt in der Tat stark europäisch geprägt.“

Dennoch sei kein direkter Plagiatsnachweis bekannt, beruhigt Kreuter. Tatsächlich geht das deutsche Wappentier auf das Heilige Römische Reich zurück – mit ersten Nachweisen bereits im Jahr 1433.

🧕 Nationalstolz in Damaskus

In Syrien selbst stößt das neue Symbol auf große Zustimmung: Tausende Menschen versammelten sich zur feierlichen Enthüllung in Damaskus. Das Wappen wird als Zeichen eines neuen Kapitels der Geschichte verstanden – hin zu mehr Selbstbewusstsein und Einigkeit nach Jahren des Kriegs.

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.