⚠️ Schwerer Unfall im Felsenlabyrinth: Kind stürzt sieben Meter tief

Langenhennersdorf. Ein Geburtstagsausflug in die Sächsische Schweiz endete dramatisch: Ein elfjähriger Junge aus Dresden stürzte am Samstagnachmittag im Felsenlabyrinth rund sieben Meter tief in eine Felsspalte.


Der Unfall 🧗‍♂️

  • Datum: Samstag, 27. September 2025
  • Uhrzeit: ca. 16 Uhr
  • Ort: Felsenlabyrinth Langenhennersdorf (Sächsische Schweiz)
  • Opfer: 11-jähriger Junge aus Dresden
  • Sturz: rund 7 Meter in eine Felsspalte

Ein anderes Kind beobachtete den Sturz und alarmierte sofort die Eltern. Diese riefen die Rettungskräfte.


Großeinsatz der Rettungskräfte 🚑🚁

  • Bergwacht aus dem Bielatal, unterstützt von der Bergwacht Pirna
  • DRK-Rettungswache Bad Schandau und Notarzt der Johanniter Heidenau
  • Rettungshubschrauber „Christoph 62“ aus Bautzen für schnellen Transport

Der Junge wurde nach der Rettung medizinisch versorgt und per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.


Kindergeburtstag im Felsenlabyrinth 🎂

Der Ausflug ins beliebte Naturdenkmal war Teil einer Geburtstagsfeier. Für die Kinder sollte es ein Abenteuer werden – doch am Ende wurde es ein Schreckensmoment.


🖊️ Fazit & Kommentar der Redaktion

Das Felsenlabyrinth ist ein Naturjuwel – aber auch ein gefährlicher Ort, wenn Kinder unbeaufsichtigt oder unachtsam sind. Der tragische Sturz zeigt einmal mehr: Sicherheit muss Vorrang haben, auch in der Freizeit.

👉 Unsere Meinung: Eltern und Veranstalter tragen Verantwortung. Naturräume sind keine Spielplätze ohne Risiko. Wer sie besucht, muss Vorsicht walten lassen – sonst wird aus einem Festtag ein Notfall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.