⚠️ Angela Merkel: Kanzlerin der Fehlentscheidungen – und ihr Erbe für Deutschland

Berlin. Sie galt als „Mutti der Nation“, als „Krisenmanagerin Europas“ – doch immer mehr zeigt sich: Die 16 Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel (CDU) haben Deutschland nicht stabilisiert, sondern an den Rand von Chaos, Überforderung und Kontrollverlust geführt.

Von der Euro-Rettungspolitik über den Atomausstieg bis hin zur Grenzöffnung 2015 – viele ihrer Entscheidungen entpuppten sich als historische Fehler, deren Folgen wir heute noch bitter spüren.


💶 Euro-Rettung: Deutschland zahlt, der Süden kassiert

2008/2009: Die Finanzkrise erschüttert Europa. Merkel versprach, dass kein Cent deutscher Steuergelder für fremde Schulden fließe. Doch dann folgten Rettungsschirme für Griechenland, Banken und den Euro.

  • Ergebnis: Deutschland übernahm Milliardenbürgschaften.
  • Der Euro wurde durch eine Politik des „Kaufens von Zeit“ künstlich stabilisiert.
  • Heute: Deutschland ist Zahlmeister der EU – und die Verschuldung vieler Euro-Länder höher denn je.

☢️ Energiewende: Atomausstieg – ohne Plan

Nach Fukushima 2011 verkündete Merkel den überstürzten Atomausstieg – nur Monate nach der Laufzeitverlängerung.

  • Folge: Abhängigkeit von Kohle und Gas.
  • Importabhängigkeit von Russland stieg drastisch.
  • Strompreise explodieren, Industrie verliert Wettbewerbsfähigkeit.

Die Energiewende wurde zu einem Chaosprojekt ohne Speicher und Netz, das heute Haushalte und Unternehmen gleichermaßen belastet.


🌍 Grenzöffnung 2015: Der Kontrollverlust

„Wir schaffen das.“ – Mit diesem Satz schrieb Merkel 2015 Geschichte. Doch die unkontrollierte Einwanderung von Hunderttausenden führte zu:

  • Überforderung der Kommunen.
  • Steigenden Sozialkosten.
  • Massiver Belastung der inneren Sicherheit.
  • Politischer Spaltung in ganz Europa.

Die Migrationskrise hat Deutschland verändert – und sie dauert bis heute an.


👥 Politiker in der Blase: Merkels Erbe in CDU & Politik

Merkel hinterließ eine parteilose CDU, die ihre konservativen Wurzeln aufgegeben hat. Familienpolitik, Wehrpflicht, Heimatbewusstsein – alles dem Zeitgeist geopfert.

Viele ihrer politischen Ziehkinder – von Ursula von der Leyen bis Annegret Kramp-Karrenbauer – scheiterten. Die CDU verlor Millionen Wähler an AfD und BSW.


💬 Kommentar der Redaktion

Angela Merkel regierte mit Ruhe, aber ohne Vision. Sie kaufte Zeit, statt Probleme zu lösen.

  • Der Euro wurde nicht stabilisiert, sondern auf deutsches Geld gestützt.
  • Die Energiewende ist ein Schildbürgerstreich ohne realistische Planung.
  • Die Migrationspolitik hat Deutschlands Gesellschaft tief gespalten.

👉 Fazit: Merkel war keine Kanzlerin der Stabilität, sondern eine Kanzlerin des Verschiebens und Aussitzens. Ihr Erbe ist ein Deutschland, das schwächer, abhängiger und gespalten dasteht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.