📈 Inflation bleibt hartnäckig – Lebensmittel werden noch teurer

Berlin. Die Inflation zieht wieder an. Zum ersten Mal in diesem Jahr steigt die Teuerungsrate wieder über die Zwei-Prozent-Marke. Besonders beim Lebensmitteleinkauf spüren die Verbraucher die Preissteigerungen – und die Aussichten sind alles andere als rosig.


🛒 Lebensmittelpreise treiben Inflation

Im August 2025 lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Vorjahreswert.

  • Lebensmittel: +2,5 %
  • Kaffee: +22,8 %
  • Schokolade: +21,3 %
  • Obst: +7,1 %
  • Gemüse: –1,1 %
  • Kartoffeln: –17,3 %
  • Zucker: –29,2 %

👉 Während also einige Grundnahrungsmittel günstiger wurden, explodieren die Preise bei Genussmitteln wie Kaffee und Schokolade.


💶 Kerninflation bleibt hoch

Die große Preiswelle nach Kriegsbeginn in der Ukraine ist zwar abgeflaut. Doch die Inflation bleibt zäh:

  • Kerninflation (ohne Energie & Lebensmittel): 2,7 %
  • Dienstleistungen: +3,1 %
  • Personenbeförderung: +11,1 %
  • Versicherungen: +6,4 %

👉 Vor allem höhere Lohnkosten schlagen sich in den Preisen nieder.


⚡ Energiepreise trügen das Bild

Offiziell war Energie im August um 2,4 % günstiger als ein Jahr zuvor. Doch dieser Wert täuscht: 2024 waren die Energiepreise extrem gesunken – der sogenannte Basiseffekt lässt den Vergleich nun schwächer aussehen.


🏦 EZB hält Zinsen konstant

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen im Euroraum bei 2,0 % belassen. Ziel: Stabilität sichern, ohne die fragile Konjunktur noch stärker abzuwürgen. Volkswirte rechnen allerdings damit, dass die Inflation auch in den kommenden Monaten über 2 % bleiben wird.


📝 Kommentar der Redaktion

Die Politik gibt sich gern beruhigend: „Alles unter Kontrolle.“ Die Realität im Supermarkt spricht eine andere Sprache. Wer heute einkauft, zahlt für weniger Ware mehr Geld.

👉 Fazit: Die große Inflationswelle ist vorbei, doch die Teuerung bleibt hartnäckig. Für die Bürger heißt das: Dauerbelastung im Alltag – und eine Regierung, die auf die Preisexplosion bestenfalls reagiert, statt sie entschlossen zu bekämpfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.