🕊️ 11. September – 24 Jahre danach

Zwischen Gedenken und Verschwörungstheorien

New York/Washington. Am 11. September 2001 veränderte sich die Welt. Zwei Passagierflugzeuge rasten in die Türme des World Trade Centers in New York, ein weiteres traf das Pentagon, ein viertes stürzte in Pennsylvania ab. Fast 3.000 Menschen starben an diesem Tag – Opfer des schlimmsten Terroranschlags in der Geschichte der USA.

Heute, 24 Jahre später, steht das Gedenken im Vordergrund. Doch zugleich ist 9/11 ein Nährboden für zahllose Verschwörungstheorien, die bis heute viele Menschen beschäftigen.


🕯️ Ein Tag, der Amerika veränderte

  • Um 8:46 Uhr Ortszeit schlug das erste Flugzeug in den Nordturm ein.
  • 17 Minuten später folgte der Südturm.
  • Wenige Stunden danach stürzten beide Hochhäuser ein.
  • Der Anschlag führte zu weltweiten Sicherheitsverschärfungen, Kriegen in Afghanistan und im Irak sowie einer Neuordnung der internationalen Politik.

Jedes Jahr versammeln sich Angehörige am Ground Zero, lesen die Namen der Opfer und gedenken der Toten in stillen Zeremonien.


🌀 Verschwörungstheorien rund um 9/11

Trotz eindeutiger Beweise für die Täterschaft von al-Qaida unter Osama bin Laden kursieren zahlreiche Spekulationen:

  • „Inside Job“-Theorie: Die US-Regierung habe die Anschläge selbst geplant oder zugelassen, um Kriege im Nahen Osten zu rechtfertigen.
  • Sprengstoff-Hypothese: Manche behaupten, die Twin Towers seien durch eine kontrollierte Sprengung und nicht durch die Flugzeuge zum Einsturz gebracht worden.
  • Pentagon-Frage: Skeptiker zweifeln, ob tatsächlich ein Flugzeug ins Pentagon stürzte, da die Schäden nicht dem eines Jumbojets entsprochen hätten.
  • WTC 7: Der Einsturz des dritten Gebäudes (World Trade Center 7), das nicht direkt von einem Flugzeug getroffen wurde, gilt Verschwörungstheoretikern bis heute als „unerklärlich“.

Die meisten dieser Theorien wurden von offiziellen Untersuchungen und unabhängigen Experten widerlegt – dennoch halten sich die Zweifel in Teilen der Bevölkerung.


📚 Wissenschaftliche Klarstellungen

  • Der 9/11 Commission Report und zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigten: Die Einstürze wurden durch die Kombination aus Einschlägen, Feuer und struktureller Schwäche ausgelöst.
  • Auch der Einsturz von WTC 7 wurde durch langanhaltende Brände infolge von Trümmern erklärt.
  • Trotzdem gilt 9/11 als das Ereignis, das moderne Verschwörungskulturen weltweit geprägt hat.

🗣️ Kommentar:

Zwischen Erinnerung und Zweifel

9/11 ist ein Tag des Schmerzes und des Gedenkens. Doch er zeigt auch, wie Katastrophen Verschwörungstheorien befeuern können. In einer Welt voller Unsicherheit suchen Menschen einfache Erklärungen für komplexe Ereignisse.

Das darf jedoch nicht das Andenken an die Opfer überlagern. Wer 9/11 verstehen will, braucht Fakten – und das Bewusstsein, dass dieser Tag die Weltpolitik bis heute prägt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.