Zittau. Am Samstag, den 16. August 2025, wird es in Teilen von Zittau zu massiven Einschränkungen der Wasserversorgung kommen. Grund ist der Anschluss einer neuen Trinkwasserhauptleitung an das bestehende Versorgungsnetz. Die Stadtwerke Zittau bitten alle Bürger um Vorbereitung und Rücksichtnahme.
🔧 Was wird gemacht?
Die Stadtwerke Zittau GmbH erneuern derzeit einen 550 Meter langen Leitungsabschnitt in der Sachsenstraße und Kantstraße. Diese Maßnahme dient der langfristigen Versorgungssicherheit mit Trinkwasser.
Am 16. August von 4 Uhr bis etwa 22 Uhr wird dieser Abschnitt in das Netz eingebunden.
🚨 Was bedeutet das für Anwohner?
In der betroffenen Zeit kann es zu:
- Druckmangel
- Teilweisen oder vollständigen Ausfällen der Wasserversorgung
- Chlorgeruch im Trinkwasser kommen
Empfehlung der Stadtwerke:
- Trink- und Brauchwasser am Vortag bevorraten
- Wasserintensive Tätigkeiten vermeiden (z. B. Wäsche, Gartenbewässerung, Autowaschen)
- Gemeinsam Verbrauch reduzieren, um Ausfälle zu minimieren
🧴 Desinfektion des Trinkwassers
Bereits ab Mittwoch, 13. August, wird der betroffene Leitungsabschnitt vorsorglich mit Chlor desinfiziert. Diese Maßnahme dauert bis einschließlich Montag, 18. August.
In dieser Zeit sowie einige Tage danach kann das Trinkwasser nach Chlor riechen – gesundheitlich ist das unbedenklich, so die Stadtwerke.
🏊 Keine Auswirkungen auf O-See-Challenge
Die Veranstalter geben Entwarnung: Die beliebte O-See-Challenge wird von den Arbeiten nicht beeinträchtigt.
ℹ️ Weitere Informationen
➡️ Eine Liste der betroffenen Hausanschlüsse sowie aktuelle Hinweise finden Sie unter: