🖤 Laura Dahlmeier (†31): Deutschlands Biathlon-Legende stirbt bei Bergunglück

Olympiasiegerin stirbt bei Steinschlag im Karakorum-Gebirge – Sportwelt in tiefer Trauer

Islamabad/München – Die deutsche Sportwelt trauert um Laura Dahlmeier. Die zweifache Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin im Biathlon ist im Alter von nur 31 Jahren ums Leben gekommen. Die passionierte Alpinistin verunglückte bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge in Pakistan.


🏔️ Steinschlag auf 5700 Metern – Rettung scheitert

Dahlmeier war am 28. Juli 2025 mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs, als sie auf rund 5700 Metern Höhe von einem Steinschlag getroffen wurde. Der Notruf wurde noch am selben Tag abgesetzt. Aufgrund der abgelegenen Lage konnte der Rettungshubschrauber erst am 29. Juli anfliegen. Am Abend musste die Suche wegen Dunkelheit abgebrochen werden – tags darauf wurde sie fortgesetzt.

Nun herrscht traurige Gewissheit: Laura Dahlmeier ist tot.


🥇 Eine der größten Biathletinnen aller Zeiten

Die gebürtige Garmisch-Partenkirchenerin war eine Ausnahmesportlerin:

  • 2× Olympisches Gold (2018: Sprint & Verfolgung)
  • 1× Olympisches Bronze (2018: Einzel)
  • 7× Weltmeisterin, davon 5 Titel bei einer einzigen WM (Hochfilzen 2017) – ein Rekord
  • Gesamtweltcupsiegerin der Saison 2016/17

Mit nur 25 Jahren beendete sie 2019 überraschend ihre Karriere – aus mentaler und körperlicher Erschöpfung, wie sie offen erklärte.


🏞️ Ihr neues Leben in den Bergen

Nach dem Sport zog es Dahlmeier zurück zu ihren Wurzeln – in die Berge. Sie absolvierte die Ausbildung zur staatlich geprüften Berg- und Skiführerin, eine der härtesten Ausbildungen im Alpinismus. Daneben war sie als ZDF-Expertin, Buchautorin und Naturschützerin aktiv.

„Wer in die Höhe geht, muss wissen, dass er auch nicht zurückkommen kann.“ – Laura Dahlmeier

Mit dieser Demut sprach sie oft über die Gefahren des Hochgebirges – nun ist eingetreten, wovor sie selbst immer gewarnt hatte.


🧾 Fazit: Ein Verlust, der weit über den Sport hinausgeht

Laura Dahlmeier war mehr als eine Ausnahmesportlerin. Sie war Vorbild, Naturfreundin und eine Frau mit außergewöhnlicher Disziplin, Leidenschaft und Bescheidenheit. Ihr plötzlicher Tod reißt eine tiefe Lücke – im deutschen Sport und in vielen Herzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.