Angesagt

📉 Samsungs Gewinn bricht um 56 % ein – US-Zölle und Chip-Geschäft belasten Bilanz

Samsung-Hauptsitz mit Börsentafel im Hintergrund

Elektronikriese aus Südkorea bleibt hinter Markterwartungen zurück – Trumps Zollpolitik trifft auch Asien

Seoul – Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics hat für das zweite Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch um 56 % angekündigt. Grund dafür sind laut Unternehmensangaben nicht nur ein schwächelndes Halbleitergeschäft, sondern auch zunehmende Handelsbarrieren durch die USA und Exportrestriktionen im Zusammenhang mit China.


📊 Betriebsgewinn deutlich unter Erwartungen

Laut einer ersten Schätzung erzielte Samsung im Zeitraum April bis Juni einen Betriebsgewinn von 4,59 Billionen Won (umgerechnet rund 2,86 Milliarden Euro). Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet das einen Rückgang um mehr als die Hälfte.

📌 Markterwartung verfehlt:
Eine Umfrage der staatlichen Nachrichtenagentur Yonhap unter südkoreanischen Ökonomen zeigt: Die Samsung-Zahlen liegen rund 23 % unter den Prognosen der Fachwelt.


🚫 Exportbeschränkungen und Zölle belasten

Samsung nennt als Hauptursache die von der US-Regierung verschärften Exportregeln für KI-Chips nach China, einen der wichtigsten Absatzmärkte für den Konzern. Die Beschränkungen betreffen nicht nur US-Firmen, sondern auch internationale Hersteller, wenn deren Produkte US-Komponenten enthalten.

Zusätzlich drohen Strafzölle von bis zu 50 %, die US-Präsident Donald Trump zuletzt erneut ins Spiel gebracht hatte. Diese könnten nicht nur Samsung, sondern auch andere asiatische Technologiekonzerne empfindlich treffen.


📅 Ausblick: Genaue Zahlen folgen Ende Juli

Die aktuelle Meldung stellt lediglich eine vorläufige Schätzung dar. Der detaillierte Quartalsbericht mit konkreten Zahlen zu Umsatz, Gewinn und Segmententwicklung soll laut Samsung am Monatsende veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.