Wie der Kreml mit Baby-Versionen politischer Führer NATO-Hass verbreitet
Moskau – In einem erschreckenden Propagandafeldzug wendet sich der Kreml jetzt gezielt an Kleinkinder – mit einer bizarren, KI-generierten Zeichentrickserie namens „Sandpit“. Die Figuren: Wladimir Putin, Donald Trump, Emmanuel Macron, Elon Musk, Recep Tayyip Erdogan und Kim Jong-un – allesamt als Babys gezeichnet, verbunden über eine virtuelle Sandkasten-Konferenz.
Ziel laut dem Chefpropagandisten Wladimir Solowjow:
„Patriotismus von klein auf“ – und Kinder zur geopolitischen Diskussion „befähigen“.
🎥 Was zeigt der Trailer?
In einem auf Telegram veröffentlichten Trailer:
- Baby-Putin trägt einen weißen Judo-Anzug, sitzt vor einem Teddybär (Symbol russischer Identität) und einem Spielzeugschiff (Schwarzmeerflotte).
- Kim Jong-un hält eine Rakete, seine Cartoon-Mailadresse: BigBadaBoom@pyongyang.kp
- Trump in einem goldverzierten Raum, Musk mit Mini-Tesla, Macron wird von Kim verspottet:
„Du darfst nicht mitspielen, du bist immer mit deiner Oma!“ – eine Anspielung auf Ehefrau Brigitte Macron (72).
🎯 KI und Kindersprache als Propagandawaffe
Das verstörende Konzept kombiniert:
- Kindliche Darstellungen
- Künstliche Intelligenz
- Feindbild NATO & Westen
Der pädagogische Anschein („Babys diskutieren Geopolitik“) verschleiert die tatsächliche Zielsetzung: Frühkindliche Indoktrination und psychologische Manipulation – mit dem Westen als Feindbild.
🇷🇺 Kremls neue Medienstrategie: von Telegram bis TikTok
Die neue Offensive ist Teil einer verjüngten Medienstrategie des Kremls:
- Einsatz von KI-generierten Formaten
- Verbreitung über populäre Plattformen wie Telegram, TikTok, VKontakte
- Zielgruppe: Kinder und junge Familien
Während westliche Demokratien über Medienkompetenz und Aufklärung debattieren, geht Russland einen radikal anderen Weg – mit infantiler Propaganda, die ideologisch aufgeladen ist.