📢 Bruch mit Trump, Frust über Demokraten und Republikaner – jetzt will Musk selbst antreten
USA – Juli 2025 – Tech-Milliardär Elon Musk (54) sorgt erneut für weltweites Aufsehen: Der Unternehmer, Tesla-Gründer und X-Eigentümer hat die Gründung einer eigenen politischen Partei bekannt gegeben – der „America Party“.
🗨️ „Heute wird die ,America Party‘ gegründet, um euch eure Freiheit zurückzugeben.“ – Mit diesem Satz verkündete Musk seine politische Ambition auf seiner Plattform X (vormals Twitter).
💥 Musk rechnet mit US-Parteien ab
Der einstige Trump-Berater ist mit dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump zerstritten und kritisiert sowohl Demokraten als auch Republikaner scharf:
🗯️ „Die USA sind ein Einparteiensystem, keine Demokratie. Beide treiben das Land mit Verschwendung und Korruption in den Bankrott.“
In einer Umfrage auf X befürworteten 65 % der Nutzer die Gründung einer neuen Partei – Musk reagierte prompt mit dem Versprechen: „Ihr wollt eine neue politische Partei – und ihr sollt sie bekommen.“
🔧 Hintergrund: Krise bei Tesla & Imageverlust
Musk steht auch wirtschaftlich unter Druck:
- 📉 Tesla verzeichnete im letzten Quartal einen Rückgang von 13,5 % bei den Auslieferungen – nur noch rund 384.000 Fahrzeuge.
- 🇨🇳 Die starke Konkurrenz aus China und zunehmende Marktverdrängung setzen Musk zu.
- 🎯 Sein politisches Engagement – unter anderem für Trumps Steuerpolitik – hat viele Tesla-Kunden verschreckt.
🎯 Ziel der „America Party“
Die neue Partei soll laut Musk:
- ✳️ Freiheit und Individualismus in den Fokus rücken
- 🔍 Transparenz und Technologie als Grundpfeiler der Politik etablieren
- 💰 Eine wirtschaftsliberale, innovationsgetriebene Politik verfolgen
Ein offizielles Parteiprogramm soll laut Insidern in den nächsten Wochen vorgestellt werden.
🧠 Fazit
Mit der Gründung der „America Party“ schlägt Elon Musk ein neues Kapitel auf – politisch, wirtschaftlich und strategisch. Die USA stehen vor einem spannenden Wahljahr, das durch Musks Vorstoß weiter polarisiert werden dürfte.